Kalte Speicherung: Kalte Speicherung bezieht sich auf die Praxis, private Schlüssel oder andere sensible Kryptowährungsdaten offline zu speichern, wie beispielsweise auf einer Hardware-Wallet oder Papier-Wallet, um vor unbefugtem Zugriff, Hacking oder Diebstahl zu schützen.