Starknet

Starknet (STRK)

Starknet-Staking mit onchainaustria

Mit onchain­aus­tria kannst du deine $STRK-Token ein­fach und ohne Min­dest­be­trag sta­ken, um das Stark­net-Netz­werk zu stär­ken und attrak­ti­ve Beloh­nun­gen zu erhal­ten. Statt selbst einen Validator zu betrei­ben, dele­gierst du deine Tokens an uns und pro­fi­tierst von einer aktu­el­len APY von über 10%, die sich lang­fris­tig sta­bi­li­siert. Sta­king för­dert die Sicher­heit und Dezen­tra­li­sie­rung von Stark­net, wäh­rend du neu gemin­te $STRK-Token ver­dienst – unkom­pli­ziert und sicher.

STRK Staking — Tutorial

Mit die­sem Schritt-für-Schritt-Tuto­ri­al kannst du ganz ein­fach STRK Token mit Onchain­aus­tria sta­ken. Los geht’s!

1

Wallet installieren

Falls du noch keine Wal­let für STRK hast, instal­lie­re eine Brow­ser-Wal­let. Wir emp­feh­len Argent X oder Bra­a­vos Wal­let. Diese Wal­lets unter­stüt­zen Soft­wal­lets mit eige­ner Seed­phra­se sowie Hard­ware­wal­lets wie Ledger.

2

STRK-Token in die Wallet übertragen

Sorge dafür, dass sich STRK-Token in dei­ner Wal­let befin­den. Du kannst sie auf zwei Arten über­tra­gen:
1. Von einer Börse abhe­ben: Über­tra­ge STRK von dei­ner Börse direkt in die Wal­let.
2. Von Ethe­re­um bridgen: Ver­wen­de den offi­zi­el­len Stark­ga­te-Bridge-Service

Hin­weis: Du benö­tigst ent­we­der STRK oder ETH als Gas-Token in dei­ner Wal­let, um Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren zu bezahlen.

3

Staking Plattform besuchen

Gehe auf Stakingrewards.com, um dein STRK mit unse­rem Validator zu staken.

Hin­weis: Falls du die Seite manu­ell besuchst:
1. Wähle STRK als Asset aus.
2. Suche Onchain­aus­tria als Validator.

4

Wallet verbinden

Ver­bin­de deine Wal­let mit der Sta­king-Platt­form:
- Kli­cke auf “Con­nect Wal­let”.
- Dein STRK-Gut­ha­ben wird direkt angezeigt.

5

Staking durchführen

1. Gib den Betrag an STRK ein, den du sta­ken möch­test. Hin­weis: Lasse einen klei­nen Betrag als Gas für Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren in der Wal­let.
2. Kli­cke auf “Stake Now”.

6

Transaktion bestätigen

Bestä­ti­ge die Trans­ak­ti­on in dei­ner Wal­let. Fertig!

7

Stake verwalten

Über das Sta­king Ter­mi­nal kannst du:
- Dei­nen Stake und deine Rewards tra­cken.
- Rewards jeder­zeit clai­men.
- Dei­nen Stake bei Bedarf unstaken.

8

Unstaking-Hinweis!

Das Unsta­king dau­ert 21 Tage, bis deine gestak­ten STRK wie­der in dei­ner Wal­let ver­füg­bar sind. Plane diese War­te­zeit ein, bevor du unsta­ken möchtest.

9

TIPP:

Spei­che­re den Link zu dei­nem Sta­king Ter­mi­nal als Lese­zei­chen für schnel­len Zugriff.

Viel Spaß beim Sta­ken mit Onchainaustria!

Starknet — FAQ

Stark­net ist eine Layer-2-Ska­lie­rungs­lö­sung für Ethe­re­um, ein soge­nann­tes zk-Rol­lup( Zero-Know­ledge). Es ermög­licht eine signi­fi­kan­te Ska­lie­rung von Trans­ak­tio­nen und Smart Con­tracts bei gleich­zei­ti­gem Erhalt der Sicher­heit und Dezen­tra­li­sie­rung von Ethe­re­um. Des Wei­te­ren ermög­licht es deut­lich gerin­ge­re Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren im Ver­gleich zum Ethe­re­um Mainnet.

Gas­kos­ten kön­nen auf Stark­net sowohl mit dem nati­ven Token STRK (Stark), als auch mit ETH (Ethe­re­um) bezahlt werden. 

  • Netz­werk­ge­büh­ren (Gas) – Man kann damit seine Trans­ak­tio­nen bezahlen.
  • Gover­nan­ce – Man kann an Abstim­mun­gen teil­neh­men, die über die Zukunft von Stark­net entscheiden.
  • Sta­king – Man kann STRK sta­ken und so die Dezen­tra­li­tät des Netz­werks mit absi­chern und dafür Zin­sen auf sei­nen Ein­satz generieren. 

Unter fol­gen­dem Link kannst du STRK auf unse­rer Node staken:

https://www.stakingrewards.com/stake-app?input=starknet&type=pos&provider=onchainaustria-at&chain=starknet&locked=true

Wal­let ver­bin­den, Menge an STRK wäh­len und auf „Stake Now“, dann die Trans­ak­ti­on in euer Wal­let bestä­ti­gen und schon sind eure STRK gestaked.

Grund­sätz­lich kann jeder Node-Betrei­ber frei wäh­len, wie viel Kom­mis­si­on er für die Bereit­stel­lung sei­nes Diens­tes beauf­schlagt. Wich­tig dabei zu wis­sen ist, dass die Gebühr nur nach unten ver­än­dert wer­den kann, nie­mals aber nach­träg­lich erhöht wer­den kann. Die Gebühr ist immer ein Anteil dei­ner Rewards.

Wir von onchainaustria.at neh­men hier eine Gebühr von 4,95% der Sta­king Rewards.

Durch das Sta­ken eurer STRK helft ihr dabei das Netz­werk zu sichern und tragt einen Teil zur Dezen­tra­li­tät von Stark­net bei, dafür wer­det ihr mit zusätz­li­chen STRK Token belohnt, ihr gene­riert also Zin­sen bzw. seit nicht der Infla­ti­on von Stark aus­ge­setzt, die durch das min­ten neuer Token im Sta­king­pro­zess ensteht. Des Wei­te­ren habt ihr die Mög­lich­keit am Gover­nan­ce-Pro­zess teilzunehmen.

Wenn ihr über die Node von onchainaustria.at sta­ked, unter­stützt ihr außer­dem unse­ren Verein.

Der­zeit, am 28.11.24, dem zwei­ten Tag nach dem Start des Sta­king-Pro­gramms, beläuft sich die APY auf 20%, es ist aller­dings anzu­neh­men, dass diese noch deut­lich sinkt, je mehr STRK gesta­ked wird. Genaue Details dazu fin­det ihr in den Tokeno­mics von Starknet.

Sta­ke­Wi­se selbst erhebt keine zusätz­li­chen Gebüh­ren auf Vaults, es sei denn, man macht sei­nen Stake über osETH liqui­de. In die­sem Fall ver­langt Sta­ke­Wi­se 5 % der gene­rier­ten Rewards. Diese Gebühr kommt zusätz­lich zu der Gebühr, die der Node Ope­ra­tor verlangt. 

Assets las­sen sich direkt von CEXs (Cen­tra­li­sed Exch­an­ges), die das Netz­werk unter­stüt­zen (ach­tet hier immer ob ihr auch tat­säch­lich Stark­net als Emp­fän­ger-Netz­werk wäh­len könnt)  oder über eine Bridge (z.B. Stark­ga­te-Bridge-Service) direkt von Ethe­re­um oder einem ande­ren L2  zu Stark­net bridgen.

Die meis­ten Layer 2 Lösun­gen las­sen sich wie Ethe­re­um mit Meta­mask benut­zen, bei Stark­net ist das nicht der Fall, hier benö­tigt man eine Wal­let, die Stark­net unter­stützt, wie zB. Argent X oder Braavos.

Der­zeit wird die Unsta­ke-Funk­ti­on noch nicht unter­stützt und ist noch in Ent­wick­lung. Es wird hier aber eine Sicher­heits­war­te­zeit für Abhe­bun­gen (Secu­ri­ty Lock­up) von 21 Tagen geben, das heißt, es dau­ert 21 Tage, bis deine STRK-Token  tat­säch­lich frei wer­den, nach­dem du sie abge­ho­ben hast.