onchainaustria DAO
onchainaustria, der erste österreichische DAO-gesteuerte Verein, kombiniert Blockchain-Technologie mit dem österreichischen Vereinsrecht. Ziel ist es, einen gemeinnützigen Verein zu schaffen, der durch eine DAO als Entscheidungsorgan betrieben wird, um Blockchain-Dezentralisierung und ‑Bildung zu fördern. Der Verein unterstützt die Dezentralisierung von Blockchain-Netzwerken durch Node-Betrieb, Staking-Möglichkeiten und Bildungsinitiativen. Ein innovatives Governance-Modell verbindet DAO-basierte Entscheidungsfindung mit rechtlicher und steuerlicher Rechtskonformität. Ein nicht spekulativer Token (OCA) dient zur Governance, während ein Markttoken (BOCK) als Anreizmittel fungiert; beides stellt Transparenz und Vertrauen sicher. Das Projekt bietet eine wirtschaftlich nachhaltige, vollständig on-chain betriebene Struktur, die die Dezentralisierung von Blockchain-Netzwerken und die Bildung solcher in Österreich stärkt.