
Die Bitcoin Initiative
Die Bitcoin Initiative setzt sich dafür ein, dass Österreich Bitcoin als strategischen Wertspeicher und Teil seiner Währungsreserven nutzt. Sie betont Bitcoins Vorteile als Inflationsschutz, hartes Geld und wertbeständige Anlage.
Weltweit erkennen immer mehr Länder Bitcoin als digitales Gold für staatliche Reserven. Ein internationales Wettrennen hat begonnen, angeführt von Tschechien, der Schweiz, US-Bundesstaaten, El Salvador, Argentinien und Bhutan. Österreich darf hier nicht zurückbleiben.
Zusammen mit den Kryptologen stehen wir als Verein hinter dem Projekt und unterstützen es aktiv.
Dafür organisiert die Initiative eine Petition, die von Nationalratsabgeordneten eingebracht und im Parlament diskutiert wird, um politische Unterstützung für Bitcoin in den Staatsreserven zu gewinnen.
Hier kannst du unser Beitrittsformular downloaden!
Erfahre mehr und unterschreibe die Petition.
Unterstütze die Bitcoin Initiative mit einer Spende oder werde Fördermitglied.
Lade das Beitrittsformular herunter, fülle es aus, unterschreibe es (auch digital), überweise die Mitgliedsgebühr (25€; Verwendungszweck: Name) und sende es an info@onchainaustria.at.
Spenden sind per Euro-Überweisung oder Krypto-Transaktion in BTC, ETH, SOL und allen EVM-kompatiblen Tokens möglich.
Bankverbindung: onchainaustria | IBAN: AT681200010044446531 | BIC: BKAUATWW | Bank Austria
BTC: bc1q6nghwz3hjtpcdkdld54gkv6tjnq2hhkrpp764a
ETH: 0x6D8bf04A61c0b4A846F497C98c48882Fa869b3a3
SOL: CYTQfqqjYvaE9WxFUDkJZqYjTi2wLRNF73raGFswUMyK
Die Ethereum Adresse bildet alle EVM-kompatiblen Netzwerke ab. (ETH, ERC20 => USDT, USDC etc., BNB, AVAX, Sonic, Arbitrum, Base, Optimism, zkSynk, Polygon, etc.)