Schnelle, diskrete und kompetente Unterstützung – damit Sie wissen, was zu tun ist und keine Zeit verlieren.
(Technische Analyse; Soforthilfe)
Der erste Schritt zur Aufarbeitung deines Falls – schnell, verständlich und transparent.
Leistungen:
Erstgespräch (30–60 Minuten)
Gemeinsame Besprechung des Sachverhalts und Klärung, ob ein Betrugsfall vorliegt.
Kurzanalyse der Transaktionen (falls vorhanden)
Erste Sichtung z. B. über Etherscan, blockchain.com oder andere Tools.
Handlungsoptionen im Überblick
Vorstellung möglicher nächster Schritte – forensisch, rechtlich oder organisatorisch.
Einschätzung der Erfolgschancen
Realistische Bewertung des Fallpotenzials und Erwartungsmanagement.
In diesem Erstgespräch klären wir, ob es sich bei deinem Fall tatsächlich um einen Betrug handeln könnte – oder ob es sich eventuell doch um ein seriöses Investment handelt. Viele Betroffene sind unsicher, ob sie gerade Opfer eines Scams werden oder noch rechtzeitig handeln können. Genau hier setzen wir an:
Wir analysieren gemeinsam deine bisherigen Schritte, prüfen Wallets, Plattformen oder Kommunikationsverläufe und geben eine erste Einschätzung zur Lage. Ziel ist es, schnell Klarheit zu schaffen, weitere Einzahlungen zu stoppen und konkrete Handlungsempfehlungen für das weitere Vorgehen zu geben – ob technisch, rechtlich oder strategisch.
Auch wenn du noch nicht sicher bist, ob du betroffen bist: Dieses Gespräch kann dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, bevor es zu spät ist.
Das Erstgespräch selbst ist grundsätzlich kostenfrei. Sollte sich das Gespräch jedoch zeitlich ausweiten oder sollten wir dir bereits wertvolle Informationen, Hilfestellungen oder strategische Empfehlungen an die Hand geben, behalte ich mir vor, eine Pauschale von 80 € zu verrechnen. Selbstverständlich informiere ich dich im Gespräch transparent und vorab, falls eine solche Verrechnung erfolgt.
Alle Preise zzgl. Ust.
Frühwarnsystem für Wallets mit Restguthaben – damit im Ernstfall schnell reagiert werden kann.
Leistungen:
Überwachung identifizierter Wallets
Laufende Beobachtung von Wallets, die im Rahmen der Analyse ermittelt wurden und ein Guthaben aufweisen.
Echtzeit-Benachrichtigung bei Aktivitäten
Sofortige Information bei Transaktionen, um schnelle Maßnahmen (z. B. Meldung, Sicherung) einleiten zu können.
→ Anrechenbar auf spätere Leistungen, wie eine forensische Analyse oder ein gerichtsfestes Gutachten.
Dieses Paket empfehlen wir, wenn im Erstgespräch oder einer ersten Analyse festgestellt wird, dass sich die verlorenen Gelder noch auf einem Einzahlungs-Wallet oder direkt nachgelagerten Wallet befinden und vom Betrüger noch nicht ausgezahlt wurden.
In solchen Fällen ist es entscheidend, Bewegungen schnell zu erkennen. Der Wallet-Alarm-Service benachrichtigt in Echtzeit, sobald Transaktionen stattfinden – so kann sofort reagiert und gemeinsam mit den Behörden ein Einfrieren der Vermögenswerte veranlasst werden.
Preis: ab 720 €
Der Preis gilt für den Standardumfang. Bei einer größeren Anzahl von Wallets oder besonders komplexen Sachverhalten wird das Honorar individuell angepasst.
Alle Preise zzgl. Ust.
Ideal zur detaillierten Aufarbeitung und strukturierten Darstellung der Transaktionshistorie
Leistungen:
Rekonstruktion der Zahlungsflüsse
Nachvollziehbare Darstellung der Transaktionen über die jeweilige Blockchain.
Visuelle Aufbereitung der Transaktionsdaten
Grafische Darstellung zur besseren Übersicht und Kommunikation.
Datenextraktion & strukturierte Aufbereitung
Bereitstellung der relevanten Rohdaten in nutzbarer Form (z. B. CSV, PDF).
Hinweis: Dieses Paket enthält kein gerichtsfestes Gutachten, kann aber als Vorbereitung dafür dienen.
→ Exklusive Wallet-Alarm-Service, jedoch anrechenbar auf ein späteres Gutachten.
In diesem Paket analysieren wir deine Transaktionen im Detail und rekonstruieren die Zahlungsflüsse technisch nachvollziehbar. Du erhältst eine visuelle Aufbereitung der Daten sowie eine strukturierte Übersicht aller Transaktionen – ideal, um zu verstehen, wohin dein Geld geflossen ist und ob noch Handlungsoptionen bestehen.
Diese Auswertung bildet die Grundlage für weitere Schritte (z. B. ein Gutachten oder eine Anzeige) und ist besonders hilfreich, wenn du Klarheit über den Schadensumfang brauchst oder dich auf Gespräche mit Anwälten, Behörden oder Versicherungen vorbereiten möchtest.
Wir empfehlen dieses Paket besonders, wenn die Schadenssumme vergleichsweise gering ist (unter 10.000 €) und die Ermittlungen zunächst auf Bezirksebene geführt werden. Die visuelle Aufarbeitung kann hier helfen, den Behörden die komplexen Zusammenhänge besser darzustellen und die Ermittlungen zu unterstützen.
Hinweis: Dieses Paket enthält noch kein gerichtsfestes Gutachten, ist aber darauf anrechenbar.
Preis: ab 1.500 €
Der Preis gilt für Standardfälle; bei komplexeren Sachverhalten oder größeren Datenmengen erfolgt die Preisgestaltung individuell.
Alle Preise zzgl. Ust.
Detailliertes, professionelles Gutachten zur Vorlage bei Behörden, Gerichten oder Versicherungen
Leistungen:
Umfassende Darstellung des Sachverhalts
Klare und nachvollziehbare Aufbereitung des gesamten Fallverlaufs.
Präzise Nachverfolgung & Visualisierung der Transaktionen
Technisch fundierte Darstellung sämtlicher Zahlungsflüsse.
Reporting verdächtiger Wallets
Einmeldung relevanter Adressen in internationale Datenbanken.
Identifikation von Exchanges
Inklusive Kontaktdaten für die behördliche Weiterverfolgung.
Behördenkommunikation (bei Bedarf)
Direkter Austausch mit zuständigen Ermittlungsbehörden zur Unterstützung der Strafverfolgung.
→ Exklusive Wallet-Alarm-Service
→ Zusatzkosten für eine fortlaufende Überwachung werden fallbezogen kalkuliert.
Dieses Paket liefert ein umfassendes, strukturiertes und gerichtsfestes Gutachten – ideal zur Vorlage bei Polizei, Anwälten, Gerichten oder Versicherungen. Es beinhaltet die präzise Nachverfolgung aller Transaktionen, eine fundierte Sachverhaltsdarstellung sowie das Reporting verdächtiger Wallets in internationale Datenbanken.
Außerdem identifizieren wir relevante Exchanges und stellen bei Bedarf Kontaktinformationen für behördliche Anfragen bereit. Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die direkte Kommunikation mit Ermittlungsbehörden.
Das Gutachten eignet sich als belastbare Grundlage für rechtliche Schritte und hilft, komplexe Sachverhalte nachvollziehbar zu dokumentieren.
Preis: ab 2.000 €
Der Preis gilt für Standardfälle; bei komplexeren Sachverhalten oder größeren Datenmengen erfolgt die Preisgestaltung individuell.
Bei besonderen Spezialfällen kann ein individuelles Angebot erstellt werden – auf Wunsch auch ohne Fixpreis, stattdessen mit einer erfolgsabhängigen Beteiligung an zurückgewonnenen Mitteln.
Alle Preise zzgl. Ust.
Hinweis:
Die angebotenen Leistungspakete – mit Ausnahme des Erstgesprächs – werden durch das Partnerunternehmen AQ Forensics erbracht und abgewickelt. Dr. Stephan Mauracher begleitet den Prozess als vermittelnde Ansprechperson, um einen reibungslosen Informationsfluss zwischen den Mandanten und AQ Forensics sicherzustellen.
(Rechtliche Begleitung)
Alle Preise zzgl. Ust.
Im Zuge eines Krypto-Betrugs kommt es häufig vor, dass Einzelpersonen – oft ohne eigenes Verschulden – Zahlungen vom Täter erhalten, etwa als vertrauensbildende Maßnahme. Diese Gelder stammen mitunter von anderen Geschädigten, die später zivilrechtliche Ansprüche gegen den Zahlungsempfänger geltend machen. Wir prüfen die Vorwürfe im Detail, vertreten Ihre Interessen und sorgen für eine fundierte rechtliche Abwehr solcher Ansprüche.
Honorar-Verrechnung nach Aufwand
Pauschalisierung und Erfolgsbeteiligung möglich
Nicht alle Krypto-Betrugsfälle führen ins Ausland: Oft sind auch natürliche Personen oder Firmen mit Sitz in der EU beteiligt – sei es als Vermittler, Betreiber oder technische Dienstleister. Wir überprüfen, ob zivil- oder strafrechtliche Haftungsansprüche bestehen, und unterstützen bei der Geltendmachung dieser Ansprüche im EU-Raum.
Honorar-Verrechnung nach Aufwand
Pauschalisierung und Erfolgsbeteiligung möglich
Honorar-Verrechnung nach Aufwand
Pauschalisierung und Erfolgsbeteiligung möglich
Hinweis:
Die hier beschriebenen rechtlichen Dienstleistungen werden nicht von Dr. Stephan Mauracher selbst angeboten, sondern von der Partnerkanzlei Dr. Paul Rizzi (RIZZI Rechtsanwalts GmbH, www.rizzi.at) erbracht. Dr. Stephan Mauracher übernimmt die Koordination und Begleitung des gesamten Prozesses und steht als Schnittstelle zwischen Mandanten und der Kanzlei zur Verfügung, um einen reibungslosen Informationsfluss sicherzustellen.
Im August 2023 wurde Frau M. über einen gefälschten Online-Artikel auf ein vermeintlich seriöses Investmentangebot aufmerksam. In dem Artikel wurde ein prominenter Unternehmer zitiert, der angeblich hohe Gewinne mit einer neuen Krypto-Plattform erzielt habe – ein klassischer Fall von Fake-Promi-Werbung.
Nach der Registrierung auf einer Plattform namens Robo X Trading (später helveticore.com) wurde sie von einem angeblichen Vermögensberater namens „Herr Schmidt“ kontaktiert – mit überzeugendem Auftreten und Schweizer Akzent.
In regelmäßigen Telefonaten empfahl er ihr verschiedene Anlagemöglichkeiten, vor allem im Bereich Kryptowährungen. Frau M. wurde ein persönlicher Account eingerichtet, über den sie insgesamt rund 60.000 € investierte – via Revolut, LYKKE und anderen Zahlungsdienstleistern. Auf der Plattform wurden ihr scheinbare Gewinne angezeigt, um ihr Vertrauen zu stärken.
Zur weiteren „Optimierung ihrer Anlagen“ wurde ein Account bei ByBit eröffnet und ihr sogar eine Krypto-Kreditkarte zur Verfügung gestellt. Anfang 2024, als sie ihr Kapital auszahlen lassen wollte, wurde es zunehmend undurchsichtig: Herr Schmidt installierte per Fernzugriff eine Coinbase-Wallet auf ihrem Rechner und ließ sie eine Seed-Phrase notieren – die er sich offenbar ebenfalls notierte.
Kurz darauf wurde ihr gesamtes Guthaben inklusive der angeblichen Gewinne in einen gefälschten Euro-Stablecoin (EURT) umgewandelt, der nicht übertragbar war. Um dennoch an ihr Geld zu gelangen, überzeugte man sie, weitere 23.000 € in Bitcoin zu investieren – unter dem Vorwand, damit Transaktionsgebühren zu bezahlen. Nur wenige Stunden nach der Einzahlung wurde der gesamte Betrag unbemerkt weitergeleitet.
Nachdem der Kontakt zu „Herr Schmidt“ abriss und keinerlei Auszahlung erfolgte, wandte sich Frau M. hilfesuchend an un
Betrüger locken mit hohen Renditen und seriös wirkenden Plattformen, doch oft steckt ein ausgeklügelter Betrug dahinter. Schnelles Handeln ist entscheidend, um Verluste zu begrenzen und rechtliche Schritte einzuleiten.
Die Rückholung ist schwierig, aber nicht unmöglich – je schneller gehandelt wird, desto besser stehen die Chancen.
Als promovierter Chemiker und erfahrener Start-up-Unternehmer kam ich im Jahr 2017 – dem Jahr des ersten großen Krypto-Booms – erstmals intensiv mit dem Thema Kryptowährungen in Berührung. Damals war ich aktiv an der Durchführung eines Initial Coin Offerings (ICO) beteiligt. Eine völlig neue Welt eröffnete sich für mich, und meine Begeisterung für Blockchain-Technologie und digitale Assets wuchs seither stetig.
Fasziniert von den technologischen Möglichkeiten dieser Branche begann ich, mich intensiv und tiefgehend mit der Materie auseinanderzusetzen – auch privat. Selbst der darauffolgende Krypto-Crash konnte mich nicht entmutigen. Fünf Jahre später fasste ich den Entschluss, mich beruflich in diesem Bereich selbstständig zu machen.
Im Zuge des Aufbaus meiner eigenen Krypto-Community rückte zunehmend ein schwieriges, aber wichtiges Thema in den Fokus: Krypto-Betrug. Immer mehr Betroffene suchten Hilfe – und so begann ich, mich intensiv mit typischen Betrugsmustern, Aufklärung und forensischer Aufarbeitung auseinanderzusetzen. Heute bringe ich nicht nur eigene Expertise in diesem Bereich mit, sondern arbeite auch eng mit erfahrenen Spezialist:innen, Analyst:innen und rechtlichen Partnern zusammen, um Geschädigte gezielt zu unterstützen.
Bei Interesse oder Fragen, einfach Kontakt aufnehmen!
Krypto-Betrug trifft Menschen aus allen Lebensbereichen – wir helfen, wenn das Vertrauen missbraucht wurde