Die angebotenen Informationen und Beratungen stellen keine Rechts- oder Finanzberatung dar und garantieren keinen Rückerhalt verlorener Gelder. Alle Maßnahmen erfolgen auf eigenes Risiko. Im Zweifel empfehlen wir die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts.

Dr. Stephan Mauracher

Beratung bei Krypto-Betrug — Soforthilfe Österreich

Schnel­le, dis­kre­te und kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung – damit Sie wis­sen, was zu tun ist und keine Zeit verlieren.

(Tech­ni­sche Ana­ly­se; Soforthilfe)

Erste Einschätzung

Der erste Schritt zur Auf­ar­bei­tung dei­nes Falls – schnell, ver­ständ­lich und transparent.

Leis­tun­gen:

  • Erst­ge­spräch (30–60 Minu­ten)
    Gemein­sa­me Bespre­chung des Sach­ver­halts und Klä­rung, ob ein Betrugs­fall vorliegt.

  • Kurz­ana­ly­se der Trans­ak­tio­nen (falls vor­han­den)
    Erste Sich­tung z. B. über Ether­scan, blockchain.com oder ande­re Tools.

  • Hand­lungs­op­tio­nen im Über­blick
    Vor­stel­lung mög­li­cher nächs­ter Schrit­te – foren­sisch, recht­lich oder organisatorisch.

  • Ein­schät­zung der Erfolgs­chan­cen
    Rea­lis­ti­sche Bewer­tung des Fall­po­ten­zi­als und Erwartungsmanagement.

In die­sem Erst­ge­spräch klä­ren wir, ob es sich bei dei­nem Fall tat­säch­lich um einen Betrug han­deln könn­te – oder ob es sich even­tu­ell doch um ein seriö­ses Invest­ment han­delt. Viele Betrof­fe­ne sind unsi­cher, ob sie gera­de Opfer eines Scams wer­den oder noch recht­zei­tig han­deln kön­nen. Genau hier set­zen wir an:

Wir ana­ly­sie­ren gemein­sam deine bis­he­ri­gen Schrit­te, prü­fen Wal­lets, Platt­for­men oder Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­läu­fe und geben eine erste Ein­schät­zung zur Lage. Ziel ist es, schnell Klar­heit zu schaf­fen, wei­te­re Ein­zah­lun­gen zu stop­pen und kon­kre­te Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für das wei­te­re Vor­ge­hen zu geben – ob tech­nisch, recht­lich oder strategisch.

Auch wenn du noch nicht sicher bist, ob du betrof­fen bist: Die­ses Gespräch kann dir hel­fen, die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, bevor es zu spät ist.

Das Erst­ge­spräch selbst ist grund­sätz­lich kos­ten­frei. Soll­te sich das Gespräch jedoch zeit­lich aus­wei­ten oder soll­ten wir dir bereits wert­vol­le Infor­ma­tio­nen, Hil­fe­stel­lun­gen oder stra­te­gi­sche Emp­feh­lun­gen an die Hand geben, behal­te ich mir vor, eine Pau­scha­le von 80 € zu ver­rech­nen. Selbst­ver­ständ­lich infor­mie­re ich dich im Gespräch trans­pa­rent und vorab, falls eine sol­che Ver­rech­nung erfolgt.

Alle Prei­se zzgl. Ust. 

Wallet-Alarm-Service

Früh­warn­sys­tem für Wal­lets mit Rest­gut­ha­ben – damit im Ernst­fall schnell reagiert wer­den kann.

Leis­tun­gen:

  • Über­wa­chung iden­ti­fi­zier­ter Wal­lets
    Lau­fen­de Beob­ach­tung von Wal­lets, die im Rah­men der Ana­ly­se ermit­telt wur­den und ein Gut­ha­ben aufweisen.

  • Echt­zeit-Benach­rich­ti­gung bei Akti­vi­tä­ten
    Sofor­ti­ge Infor­ma­ti­on bei Trans­ak­tio­nen, um schnel­le Maß­nah­men (z. B. Mel­dung, Siche­rung) ein­lei­ten zu können.

Anre­chen­bar auf spä­te­re Leis­tun­gen, wie eine foren­si­sche Ana­ly­se oder ein gerichts­fes­tes Gutachten.

Die­ses Paket emp­feh­len wir, wenn im Erst­ge­spräch oder einer ers­ten Ana­ly­se fest­ge­stellt wird, dass sich die ver­lo­re­nen Gel­der noch auf einem Ein­zah­lungs-Wal­let oder direkt nach­ge­la­ger­ten Wal­let befin­den und vom Betrü­ger noch nicht aus­ge­zahlt wurden.

 

In sol­chen Fäl­len ist es ent­schei­dend, Bewe­gun­gen schnell zu erken­nen. Der Wal­let-Alarm-Service benach­rich­tigt in Echt­zeit, sobald Trans­ak­tio­nen statt­fin­den – so kann sofort reagiert und gemein­sam mit den Behör­den ein Ein­frie­ren der Ver­mö­gens­wer­te ver­an­lasst werden.

Preis: ab 720 €
Der Preis gilt für den Stan­dard­um­fang. Bei einer grö­ße­ren Anzahl von Wal­lets oder beson­ders kom­ple­xen Sach­ver­hal­ten wird das Hono­rar indi­vi­du­ell ange­passt.

Alle Prei­se zzgl. Ust. 

Forensische Auswertung von Transaktionsdaten

Ideal zur detail­lier­ten Auf­ar­bei­tung und struk­tu­rier­ten Dar­stel­lung der Transaktionshistorie 

Leis­tun­gen:

  • Rekon­struk­ti­on der Zah­lungs­flüs­se
    Nach­voll­zieh­ba­re Dar­stel­lung der Trans­ak­tio­nen über die jewei­li­ge Blockchain.

  • Visu­el­le Auf­be­rei­tung der Trans­ak­ti­ons­da­ten
    Gra­fi­sche Dar­stel­lung zur bes­se­ren Über­sicht und Kommunikation.

  • Daten­ex­trak­ti­on & struk­tu­rier­te Auf­be­rei­tung
    Bereit­stel­lung der rele­van­ten Roh­da­ten in nutz­ba­rer Form (z. B. CSV, PDF).

Hin­weis: Die­ses Paket ent­hält kein gerichts­fes­tes Gut­ach­ten, kann aber als Vor­be­rei­tung dafür dienen.


Exklu­si­ve Wal­let-Alarm-Service, jedoch anre­chen­bar auf ein spä­te­res Gutachten.

In die­sem Paket ana­ly­sie­ren wir deine Trans­ak­tio­nen im Detail und rekon­stru­ie­ren die Zah­lungs­flüs­se tech­nisch nach­voll­zieh­bar. Du erhältst eine visu­el­le Auf­be­rei­tung der Daten sowie eine struk­tu­rier­te Über­sicht aller Trans­ak­tio­nen – ideal, um zu ver­ste­hen, wohin dein Geld geflos­sen ist und ob noch Hand­lungs­op­tio­nen bestehen.

Diese Aus­wer­tung bil­det die Grund­la­ge für wei­te­re Schrit­te (z. B. ein Gut­ach­ten oder eine Anzei­ge) und ist beson­ders hilf­reich, wenn du Klar­heit über den Scha­dens­um­fang brauchst oder dich auf Gesprä­che mit Anwäl­ten, Behör­den oder Ver­si­che­run­gen vor­be­rei­ten möchtest.

Wir emp­feh­len die­ses Paket beson­ders, wenn die Scha­dens­sum­me ver­gleichs­wei­se gering ist (unter 10.000 €) und die Ermitt­lun­gen zunächst auf Bezirks­ebe­ne geführt wer­den. Die visu­el­le Auf­ar­bei­tung kann hier hel­fen, den Behör­den die kom­ple­xen Zusam­men­hän­ge bes­ser dar­zu­stel­len und die Ermitt­lun­gen zu unterstützen.

Hin­weis: Die­ses Paket ent­hält noch kein gerichts­fes­tes Gut­ach­ten, ist aber dar­auf anrechenbar.

Preis: ab 1.500 € 
Der Preis gilt für Stan­dard­fäl­le; bei kom­ple­xe­ren Sach­ver­hal­ten oder grö­ße­ren Daten­men­gen erfolgt die Preis­ge­stal­tung indi­vi­du­ell.

Alle Prei­se zzgl. Ust. 

Gerichtsfestes Gutachten

Detail­lier­tes, pro­fes­sio­nel­les Gut­ach­ten zur Vor­la­ge bei Behör­den, Gerich­ten oder Versicherungen 

Leis­tun­gen:

  • Umfas­sen­de Dar­stel­lung des Sach­ver­halts
    Klare und nach­voll­zieh­ba­re Auf­be­rei­tung des gesam­ten Fallverlaufs.

  • Prä­zi­se Nach­ver­fol­gung & Visua­li­sie­rung der Trans­ak­tio­nen
    Tech­nisch fun­dier­te Dar­stel­lung sämt­li­cher Zahlungsflüsse.

  • Report­ing ver­däch­ti­ger Wal­lets
    Ein­mel­dung rele­van­ter Adres­sen in inter­na­tio­na­le Datenbanken.

  • Iden­ti­fi­ka­ti­on von Exch­an­ges
    Inklu­si­ve Kon­takt­da­ten für die behörd­li­che Weiterverfolgung.

  • Behör­den­kom­mu­ni­ka­ti­on (bei Bedarf)
    Direk­ter Aus­tausch mit zustän­di­gen Ermitt­lungs­be­hör­den zur Unter­stüt­zung der Strafverfolgung.

Exklu­si­ve Wal­let-Alarm-Service
Zusatz­kos­ten für eine fort­lau­fen­de Über­wa­chung wer­den fall­be­zo­gen kalkuliert.

Die­ses Paket lie­fert ein umfas­sen­des, struk­tu­rier­tes und gerichts­fes­tes Gut­ach­ten – ideal zur Vor­la­ge bei Poli­zei, Anwäl­ten, Gerich­ten oder Ver­si­che­run­gen. Es beinhal­tet die prä­zi­se Nach­ver­fol­gung aller Trans­ak­tio­nen, eine fun­dier­te Sach­ver­halts­dar­stel­lung sowie das Report­ing ver­däch­ti­ger Wal­lets in inter­na­tio­na­le Datenbanken.

Außer­dem iden­ti­fi­zie­ren wir rele­van­te Exch­an­ges und stel­len bei Bedarf Kon­takt­in­for­ma­tio­nen für behörd­li­che Anfra­gen bereit. Wenn gewünscht, über­neh­men wir auch die direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ermittlungsbehörden.

 

Das Gut­ach­ten eig­net sich als belast­ba­re Grund­la­ge für recht­li­che Schrit­te und hilft, kom­ple­xe Sach­ver­hal­te nach­voll­zieh­bar zu dokumentieren.

Preis: ab 2.000 € 
Der Preis gilt für Stan­dard­fäl­le; bei kom­ple­xe­ren Sach­ver­hal­ten oder grö­ße­ren Daten­men­gen erfolgt die Preis­ge­stal­tung individuell.

Bei beson­de­ren Spe­zi­al­fäl­len kann ein indi­vi­du­el­les Ange­bot erstellt wer­den – auf Wunsch auch ohne Fix­preis, statt­des­sen mit einer erfolgs­ab­hän­gi­gen Betei­li­gung an zurück­ge­won­ne­nen Mit­teln.

Alle Prei­se zzgl. Ust.

Hin­weis:
Die ange­bo­te­nen Leis­tungs­pa­ke­te – mit Aus­nah­me des Erst­ge­sprächs – wer­den durch das Part­ner­un­ter­neh­men AQ Foren­sics erbracht und abge­wi­ckelt. Dr. Ste­phan Mau­ra­cher beglei­tet den Pro­zess als ver­mit­teln­de Ansprech­per­son, um einen rei­bungs­lo­sen Infor­ma­ti­ons­fluss zwi­schen den Man­dan­ten und AQ Foren­sics sicherzustellen.

(Recht­li­che Begleitung)

Strafanzeige, Strafverfahren & Privatbeteiligtenanschluss 

  1. Ermitt­lung des Sach­ver­halts und Beur­tei­lung der Erfolgsaussichten
  1. Aus­ar­bei­tung des Sach­ver­halts und Erstel­lung einer Straf­an­zei­ge sowie Privatbeteiligtenanschluss
  1. Fort­set­zungs­an­trag bei Ein­stel­lung des Verfahrens
  1. Vor­an­trei­bung des Ver­fah­rens. Telefonat/E‑Mail mit Mandanten/Behörde. Bear­bei­tung von Behör­den­an­fra­gen / Sach­ver­halts Auskünfte. 
  1. All­fäl­li­ge Teil­nah­me an einer Strafverhandlung
  1. Hono­rar EUR 100,-
  1. Hono­rar EUR 350,-
  1. Hono­rar EUR 350,-
  1. Hono­rar EUR 39,- pro Telefonat/E‑Mail mit Mandanten/Behörde.
    Hono­rar EUR 99,- für die Bear­bei­tung von Behör­den­an­fra­gen / Sach­ver­halts Auskünfte
  1.  Hono­rar EUR 250,-

Alle Prei­se zzgl. Ust.

Verteidigung gegen Ansprüche anderer Geschädigter

Im Zuge eines Kryp­to-Betrugs kommt es häu­fig vor, dass Ein­zel­per­so­nen – oft ohne eige­nes Ver­schul­den – Zah­lun­gen vom Täter erhal­ten, etwa als ver­trau­ens­bil­den­de Maß­nah­me. Diese Gel­der stam­men mit­un­ter von ande­ren Geschä­dig­ten, die spä­ter zivil­recht­li­che Ansprü­che gegen den Zah­lungs­emp­fän­ger gel­tend machen. Wir prü­fen die Vor­wür­fe im Detail, ver­tre­ten Ihre Inter­es­sen und sor­gen für eine fun­dier­te recht­li­che Abwehr sol­cher Ansprüche.

Hono­rar-Ver­rech­nung nach Auf­wand
Pau­scha­li­sie­rung und Erfolgs­be­tei­li­gung möglich

Überprüfung und allfällige Geltendmachung von Haftungsansprüchen gegen in der EU befindliche Personen und Unternehmen iZm Krypto-Betrugs-Sachverhalten

Nicht alle Kryp­to-Betrugs­fäl­le füh­ren ins Aus­land: Oft sind auch natür­li­che Per­so­nen oder Fir­men mit Sitz in der EU betei­ligt – sei es als Ver­mitt­ler, Betrei­ber oder tech­ni­sche Dienst­leis­ter. Wir über­prü­fen, ob zivil- oder straf­recht­li­che Haf­tungs­an­sprü­che bestehen, und unter­stüt­zen bei der Gel­tend­ma­chung die­ser Ansprü­che im EU-Raum.

Hono­rar-Ver­rech­nung nach Auf­wand
Pau­scha­li­sie­rung und Erfolgs­be­tei­li­gung möglich

Haftungsansprüche gegen Krypto-Plattformen 

  1. Über­prü­fung und all­fäl­li­ge Gel­tend­ma­chung von Haf­tungs­an­sprü­chen gegen Kryp­to-Tra­ding Plattformen.

  2. Über­prü­fung und all­fäl­li­ge Gel­tend­ma­chung von Haf­tungs­an­sprü­chen gegen Kryp­to-Tra­ding Platt­for­men iZm der Ver­ga­be von Token oder Toke­ni­sie­rung von Assets

Hono­rar-Ver­rech­nung nach Auf­wand
Pau­scha­li­sie­rung und Erfolgs­be­tei­li­gung möglich

Hin­weis:
Die hier beschrie­be­nen recht­li­chen Dienst­leis­tun­gen wer­den nicht von Dr. Ste­phan Mau­ra­cher selbst ange­bo­ten, son­dern von der Part­ner­kanz­lei Dr. Paul Rizzi (RIZZI Rechts­an­walts GmbH, www.rizzi.at) erbracht. Dr. Ste­phan Mau­ra­cher über­nimmt die Koor­di­na­ti­on und Beglei­tung des gesam­ten Pro­zes­ses und steht als Schnitt­stel­le zwi­schen Man­dan­ten und der Kanz­lei zur Ver­fü­gung, um einen rei­bungs­lo­sen Infor­ma­ti­ons­fluss sicherzustellen.

Beispielfall: Krypto-Investmentbetrug durch gefälschten Promi-Artikel

Im August 2023 wurde Frau M. über einen gefälsch­ten Online-Arti­kel auf ein ver­meint­lich seriö­ses Invest­ment­an­ge­bot auf­merk­sam. In dem Arti­kel wurde ein pro­mi­nen­ter Unter­neh­mer zitiert, der angeb­lich hohe Gewin­ne mit einer neuen Kryp­to-Platt­form erzielt habe – ein klas­si­scher Fall von Fake-Promi-Wer­bung.

Nach der Regis­trie­rung auf einer Platt­form namens Robo X Tra­ding (spä­ter helveticore.com) wurde sie von einem angeb­li­chen Ver­mö­gens­be­ra­ter namens „Herr Schmidt“ kon­tak­tiert – mit über­zeu­gen­dem Auf­tre­ten und Schwei­zer Akzent.

In regel­mä­ßi­gen Tele­fo­na­ten emp­fahl er ihr ver­schie­de­ne Anla­ge­mög­lich­kei­ten, vor allem im Bereich Krypto­währungen. Frau M. wurde ein per­sön­li­cher Account ein­ge­rich­tet, über den sie ins­ge­samt rund 60.000 € inves­tier­te – via Revo­lut, LYKKE und ande­ren Zah­lungs­dienst­leis­tern. Auf der Platt­form wur­den ihr schein­ba­re Gewin­ne ange­zeigt, um ihr Ver­trau­en zu stärken.

Zur wei­te­ren „Opti­mie­rung ihrer Anla­gen“ wurde ein Account bei ByBit eröff­net und ihr sogar eine Kryp­to-Kre­dit­kar­te zur Ver­fü­gung gestellt. Anfang 2024, als sie ihr Kapi­tal aus­zah­len las­sen woll­te, wurde es zuneh­mend undurch­sich­tig: Herr Schmidt instal­lier­te per Fern­zu­griff eine Coin­ba­se-Wal­let auf ihrem Rech­ner und ließ sie eine Seed-Phra­se notie­ren – die er sich offen­bar eben­falls notierte.

Kurz dar­auf wurde ihr gesam­tes Gut­ha­ben inklu­si­ve der angeb­li­chen Gewin­ne in einen gefälsch­ten Euro-Sta­b­le­co­in (EURT) umge­wan­delt, der nicht über­trag­bar war. Um den­noch an ihr Geld zu gelan­gen, über­zeug­te man sie, wei­te­re 23.000 € in Bit­co­in zu inves­tie­ren – unter dem Vor­wand, damit Trans­ak­ti­ons­ge­büh­ren zu bezah­len. Nur weni­ge Stun­den nach der Ein­zah­lung wurde der gesam­te Betrag unbe­merkt weitergeleitet.

Nach­dem der Kon­takt zu „Herr Schmidt“ abriss und kei­ner­lei Aus­zah­lung erfolg­te, wand­te sich Frau M. hil­fe­su­chend an un

Krypto- und Investment-Scams:

Betrü­ger locken mit hohen Ren­di­ten und seri­ös wir­ken­den Platt­for­men, doch oft steckt ein aus­ge­klü­gel­ter Betrug dahin­ter. Schnel­les Han­deln ist ent­schei­dend, um Ver­lus­te zu begren­zen und recht­li­che Schrit­te einzuleiten.

Krypto-Betrug nimmt rasant zu – die Schadenssummen steigen jährlich deutlich.

Anzei­gen pro Tag (Öster­reich)
0
Jähr­li­ches Wachstum
+ 0 %
durch­schnitt­li­che Schadenssumme 
0
Ges­mst­scha­den jährlich
0 Mio.€

Früh reagieren erhöht die Chancen.

Die Rück­ho­lung ist schwie­rig, aber nicht unmög­lich – je schnel­ler gehan­delt wird, desto bes­ser ste­hen die Chancen.

ÜBER MICH

Als pro­mo­vier­ter Che­mi­ker und erfah­re­ner Start-up-Unter­neh­mer kam ich im Jahr 2017 – dem Jahr des ers­ten gro­ßen Kryp­to-Booms – erst­mals inten­siv mit dem Thema Krypto­währungen in Berüh­rung. Damals war ich aktiv an der Durch­füh­rung eines Initi­al Coin Offe­rings (ICO) betei­ligt. Eine völ­lig neue Welt eröff­ne­te sich für mich, und meine Begeis­te­rung für Block­chain-Tech­no­lo­gie und digi­ta­le Assets wuchs seit­her stetig.

Fas­zi­niert von den tech­no­lo­gi­schen Mög­lich­kei­ten die­ser Bran­che begann ich, mich inten­siv und tief­ge­hend mit der Mate­rie aus­ein­an­der­zu­set­zen – auch pri­vat. Selbst der dar­auf­fol­gen­de Kryp­to-Crash konn­te mich nicht ent­mu­ti­gen. Fünf Jahre spä­ter fass­te ich den Ent­schluss, mich beruf­lich in die­sem Bereich selbst­stän­dig zu machen.

Im Zuge des Auf­baus mei­ner eige­nen Kryp­to-Com­mu­ni­ty rück­te zuneh­mend ein schwie­ri­ges, aber wich­ti­ges Thema in den Fokus: Kryp­to-Betrug. Immer mehr Betrof­fe­ne such­ten Hilfe – und so begann ich, mich inten­siv mit typi­schen Betrugs­mus­tern, Auf­klä­rung und foren­si­scher Auf­ar­bei­tung aus­ein­an­der­zu­set­zen. Heute brin­ge ich nicht nur eige­ne Exper­ti­se in die­sem Bereich mit, son­dern arbei­te auch eng mit erfah­re­nen Spezialist:innen, Analyst:innen und recht­li­chen Part­nern zusam­men, um Geschä­dig­te gezielt zu unterstützen.

KONTAKT

Bei Inter­es­se oder Fra­gen, ein­fach Kon­takt aufnehmen!

Krypto-Betrug kann jeden treffen.

Kryp­to-Betrug trifft Men­schen aus allen Lebens­be­rei­chen – wir hel­fen, wenn das Ver­trau­en miss­braucht wurde